Unser Ansatz

Birkerbaum

Egal, ob du dein Unternehmen weiterentwickeln, deine Führungskompetenz ausbauen, dein Team besser verstehen, oder deine Berufung finden möchtest: Nur wenn du dich als ganzen Menschen wahrnimmst, ernstnimmst und wertschätzt, wirst du dich erfolgreich weiterentwickeln.

Um diesen ganzheitlichen Ansatz bewusst zu machen, haben wir den "Birker-Baum" als Modell für Persönlichkeitsentwicklung erschaffen.

In all unseren Coachings und Kursen nehmen wir darauf Bezug.
So können wir fokussiert an einem Teilbereich arbeiten, ohne dich als ganze Person aus dem Blick zu verlieren.

Worum es auf den Ersten Blick geht

Image

Sicherlich hast du dich schon einmal mit deinen eigenen Stärken und Schwächen auseinander gesetzt, oder?
Vielleicht auch mit deinem Verhalten, deinen Werten und deiner eigenen Passion.

Aber damit kratzt man gerade einmal an der Oberfläche:
All das ist viel mehr das nach außen gerichtete Resultat einiger wirklich ergründungswürdigen Dinge: Dein Sinn, dein Charakter, dein Persönlichkeitstyp und deine Fähigkeiten. Und genau auf diesen beruht der Birkerbaum.

Es ist doch so: Man kann viele Fähigkeiten besitzen - aber arbeitet man an einer davon, dann wird sie mit der Zeit sichtbar und zu einer deiner Stärken!

Neugierig geworden? dann zeigen wir dir jetzt einmal etwas genauer, was es mit dem Birkerbaum auf sich hat!

 

Worum es wirklich geht

Image

Wir vergleichen die Persönlichkeitsentwicklung mit einem Baum: Wenn er gesund ist, wächst er von seiner Wurzel her, die tief unter der Erde vergraben ist.
Für uns steht die Wurzel für die Sinnfrage, aus der sich die tiefste Leidenschaft ergibt.

Es gibt zwei Fragen, die jeder Mensch zu beantworten hat:
1. Was ist der Sinn des Lebens?
2. Was treibt mich an und ist mein ganz persönlicher Grund hier zu sein?

Für den Unternehmer und Leiter bedeutet das, sich als Erstes selbst darüber im Klaren zu sein, was in ihm brennt und was Vision und Auftrag des Unternehmens ist, und dann als Zweites den Sinn, das WOZU des Unternehmens, so klar seinen Mitarbeitern zu kommunizieren, dass sie sich damit identifizieren können.

Image

Charakter ist das alles Entscheidende. Dafür steht der Baumstamm. Er wächst langsam, aber hat eine elementare Rolle: Er trägt die Persönlichkeit. "Menschen werden aufgrund ihrer Kompetenz eingestellt und aufgrund ihres Charakters entlassen"

Als Mensch stellen sich folgende Fragen:
1. Wie will ich leben?
2. Wie werde ich stark darin, mein Leben nach meinen Zielen und Werten zu gestalten?

Im Unternehmen geht es um die Unternehmenskultur. Werte zu vereinbaren, sich daran zu orientieren und dafür zu sorgen, dass die Werte in und zwischen allen Mitarbeitern und Teams kultiviert werden, ist Grundpfeiler für langfristigen Erfolg.

Image

Die Äste eines Baumes wachsen in unterschiedliche Richtungen. Für uns verdeutlichen sie deshalb die Unterschiede und Individualität der Persönlichkeit.

Die Fragen lauten:
1. Wie ticke ich?
2. Was unterscheidet mich von anderen Personen?

Wenn sich deine Mitarbeitenden und Kollegen in ihren Bedürfnissen gesehen und in ihren natürlichen Verhaltensweisen wertgeschätzt und gefördert fühlen, werden sie gerne ihr ganzes Potential einbringen.

Image

Am Ende sind es unsere Fähigkeiten und Talente durch die wir mit anderen interagieren und die Welt verändern. Wie die Blätter und Früchte des Baumes MehrWert stiften, indem sie Schatten spenden oder zur Nahrung dienen, gilt das bei uns für unsere Fähigkeiten.

Die richtigen Fragen hierbei sind:
1. Was sind meine Fähigkeiten?
2. Wie kann ich meine Stärken stärken?
3. Wie kann ich MehrWert für mich und andere schaffen?

Es ist eins, Profis einzustellen. Wenn deine Mitarbeitenden aber erleben, dass sie gebraucht werden, trainiert werden und sie ihre Fähigkeiten konsequent weiterentwickeln können, entsteht ein MehrWert in Menschen und ein Vermehrung des Wertes der Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens.